Gardasee

https://www.familieaufkurs.de/gardasee/

Vom Allgäu ging es über den Fernpass und Reschenpass weiter Richtung „Alto Adige“ (Südtirol). Gerade die Überquerung des Reschenpasses war eine wunderschöne Tour. Die landschaftliche Vielfalt beeindruckte mit Bergmassiven, traumhaften Bergseen, unendlichen Apfelplantagen im Tal Richtung Meran und vielem mehr. Wir genossen die Aussicht, während unser WoMo unter Volllast die Pässe erklomm. Hat sich aber sehr wacker gehalten und ohne Probleme über die Alpen geführt. Ich würde sagen die Anfahrt ins Bergdorf im Allgäu war teilweise schwieriger 😉

Übernachtet haben wir kurz hinter dem Reschenpass in Sankt Valentin auf der Haide auf 1400m – brrr, das war kalt. Am Stellplatz an der Pizzeria war auch gleich ein Spielplatz, sodass die Kinder versorgt waren.

Am nächsten Tag ging es dann bis zum Gardasee – oder genauer in den Südwesten nach Manerba. Wir stehen hier 2 Nächte, dann wollen wir weiter – außerdem schließt der Campingplatz. 🙂

Die (kurze) Zeit am Gardasee ist geprägt von ohne-Auto-fahren Urlaubs-Alltag. Hatte ich doch gerade tatsächlich „entspannt“ geschrieben, aber das ist mit den 4 kleinen Knirpsen eher nicht der Fall. Gerade die kleine Fee tut sich immer noch etwas schwer, daher müssen wir immer kürzer treten, um ihr den Raum für Ruhe zu geben. So stand also baden am See (nur der Herr des Hauses/Womos) bzw. im „eigenen“ Schwimmbad (am letzten Tag vor Tore-Schluss für die Kinder), Spielplatz, Fahrradfahren u.ä. auf der Tagesordnung. Überhaupt haben wir natürlich auf dem Camping eine Menge Platz, da die meisten Camper bereits abgereist sind.

Heute geht es weiter, irgendwie nach Süden, ob mit oder ohne die relativ teure italienische Autostrada muss noch entschieden werden.

(Wie immer die Galerie bitte auf Seite 2 usw. blättern!)

Von | 2017-07-16T02:16:52+02:00 28. September 2014|Begegnung, Italien, Reisen, Wohnmobil|4 Kommentare

Über den Autor:

Benjamin ist Ehemann einer wunderbaren Frau und Papa 5 freier & wilder Kinder. Er reist für sein Leben gern und das am liebsten mit dem Wohnmobil. Triathlon, Wandern und Technik aller Art sind seine Hobbys und Leidenschaft. Wenn er nicht gerade bloggt, recherchiert, schreibt oder Tatort guckt (meist nachts), "schafft" er als gutbürgerlicher Ingenieur für guten Sound im Fahrzeug.

4 Kommentare

  1. Anne 28. September 2014 um 22:04 Uhr - Antworten

    hey ihr lieben,
    ich kann gar nicht auf seite zwei blättern! schöne eindrücke von eurem neuen lebensabschnit…wir fahren mit richtung süden! liebste grüße an meine mareen…!
    grins…
    Anne

    • B. 3. Oktober 2014 um 23:12 Uhr - Antworten

      Hab ich ausgerichtet! 🙂 Grüße zurück!

  2. Nathanael 29. September 2014 um 8:14 Uhr - Antworten

    Ich glaube, diesmal gibt es gar keine zweite Seite der Gallerie 😉
    Wie kann man den Blog ohne RSS abonnieren?
    LG aus DD, Nathanael

    • B. 3. Oktober 2014 um 23:12 Uhr - Antworten

      Muss ich mal direkt schauen. Wird verbessert!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: