Buchtipp: „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ von Bodo Schäfer

https://www.familieaufkurs.de/buchtipp-der-weg-zur-finanziellen-freiheit-von-bodo-schaefer/

Weg mit den Geldsorgen:

Bodo Schäfer – Der Weg zur finanziellen Freiheit

bodoschaeferDer Titel dieses Buches hinterlässt beim ersten Lesen Unbehagen. Finanziell freiwerden? 1 Million Euro in 7 Jahren? Das ist wohl eher ein Buch für Geld-zentrierte Aktionäre und nicht für einen verantwortungsvollen Familienvater. Und außerdem bin ich sowieso nicht so eine Geld-fixierte Person. Wer viel Geld hat, denkt nur an sich, betrügt andere und hinterzieht wahrscheinlich auch noch eine Menge Steuern. Doch genau mit diesen falschen Glaubenssätzen konfrontiert uns Bodo Schäfer in seinem Buch. Warum ist viel Geld „zu besitzen“ eigentlich schlecht? Können wir damit nicht eine Menge guter Dinge bewegen, von denen wir immer schon geträumt haben?

Wer wenig Geld hat, denkt oft über Geld nach. Es ist ein zentrales Thema in seinem Leben, weil er sich Sorgen um die Versorgung seiner Familie macht und oft über Träume nachdenkt, die er sich nicht verwirklichen kann. Wer finanziell frei ist, kann wirklich in seiner Berufung leben. Unabhängig von der Begrenzung finanzieller Mittel.

Genau mit diesen Gedanken rüttelt der Autor den Leser wach. Er erklärt, wie man von finanziellem Schutz, zur finanziellen Freiheit und weiter zur finanziellen Unabhängigkeit kommt. Sicher hat Geld bei jedem einen eigenen Stellenwert und so mancher findet in „Armut“ seinen Frieden und die Loslösung von allem Materiellen. Doch die meisten müssen sich eingestehen, dass sie mit ihrer finanziellen Situation unzufrieden sind, aber schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzenten, keine Lösung für sich gefunden haben.

Bodo Schäfer zeigt in diesem ehrlichen Buch, wie wir mit unserem Denken und unseren Glaubenssätzen uns finanziell limitieren. Die Unwissenheit über Finanzen und Finanzmärkte drängt den Kleinanleger in eine passive Haltung – das Konsumieren oder das Ansparen auf 0-Zins-Konten. Wer etwas mehr wagt, legt sein Geld in die „vertrauensvollen“ Hände der Finanzmakler, deren Gebühren jegliche Zinsentwicklung unseres Ersparten zerstören.

Wer seine Finanzen endlich in den Griff bekommen möchte, muss dieses Buch lesen. Sparen, investieren und spekulieren – was vor dem Genuss dieses Buches noch Bauchschmerzen in mir auslöste, ist plötzlich, nüchtern und sachlich erklärt, problemlos zu verstehen.

Amazon

 

 

Von | 2017-07-08T00:42:38+02:00 2. Juli 2017|Bücher, Finanzen, Finanzen|0 Kommentare

Über den Autor:

Benjamin ist Ehemann einer wunderbaren Frau und Papa 5 freier & wilder Kinder. Er reist für sein Leben gern und das am liebsten mit dem Wohnmobil. Triathlon, Wandern und Technik aller Art sind seine Hobbys und Leidenschaft. Wenn er nicht gerade bloggt, recherchiert, schreibt oder Tatort guckt (meist nachts), "schafft" er als gutbürgerlicher Ingenieur für guten Sound im Fahrzeug.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: