Ab in den Norden

https://www.familieaufkurs.de/ab-in-den-norden/

Nachdem wir uns noch etwas in Siziliens Norden umgeschaut haben, kauften wir uns das Fährticket von Palermo nach Genua, um wieder schnell in den weihnachtlichen Norden zu gelangen. Das Fährabenteuer startete mitten in der Nacht, so dass wir geduldig warten mussten, bis auch der letzte LKW auf die Fähre verladen wurde, bevor wir an Bord durften. Um die ganze Warterei zu verkürzen, habe ich Marla mit den Kindern schon einmal in die Kabine gebracht, so konnten sie sich schon schlafen legen. Ich habe währenddessen im Auto meine Französisch-Kenntnisse mittels Duolingo aufgefrischt! 🙂

Die Überfahrt dauerte insgesamt 22h. Für die Kinder und uns gab es einiges zu sehen und zu erleben, so dass die Zeit recht schnell verging. Nur die Ankuft in Genua mitten in der Nacht war dann wieder sehr anstrengend, gerade weil Lotti schon eingeschlafen war.

Vom Hafen ging es nördlich von Genua auf einen kleinen Stellplatz mit Spielplatz und die nächsten Tage dann weiter über die Schweizer Alpen via San Bernardino-Tunnel nach Bregenz. Von dort aus war es nur noch ein kleiner Sprung ins Allgäu, zu unseren lieben Freunden, wo wir die Reise schon begonnen hatten. Dort verbrachten wir eine wundervolle Woche (etwas ungeplant, da unser Gefährt wieder mal in die Werkstatt wollte – es mag die Kälte nicht…) mit Reiten, Spielen, Lesen, super netter Unterhaltung und auch etwas Krankenpflege. (Seid lieb gegrüßt!!!!!!!!)

Über Adelschlag, wo wir unsere „alten“ Vermieter besucht und etwas Klamotten getauscht haben, sind wir dann weiter Richtung Dresden gereist. Hier haben wir im Umland eine kleine Wohnung, wo wir die nächsten Wochen verbringen werden, bis wir zur Europa-Reise Teil 2 aufbrechen. Wir freuen uns einige von euch zu sehen!!!

P.S. Wer mag und es noch nicht gemacht hat, kann unseren Blog auch gern abonnieren. Rechts neben jedem Eintrag findet ihr einen kleinen Kasten, wo ihr eure E-Mail reinschreiben könnt. Dann kommt der neuste Beitrag ganz flott zu euch! 🙂

Von | 2017-07-16T02:14:11+02:00 18. Dezember 2014|Allgemein, Begegnung, Italien, Reisen, Wohnmobil|7 Kommentare

Über den Autor:

Benjamin ist Ehemann einer wunderbaren Frau und Papa 5 freier & wilder Kinder. Er reist für sein Leben gern und das am liebsten mit dem Wohnmobil. Triathlon, Wandern und Technik aller Art sind seine Hobbys und Leidenschaft. Wenn er nicht gerade bloggt, recherchiert, schreibt oder Tatort guckt (meist nachts), "schafft" er als gutbürgerlicher Ingenieur für guten Sound im Fahrzeug.

7 Kommentare

  1. Jan Dusik 18. Dezember 2014 um 18:51 Uhr - Antworten

    Hi Benni – es ist weiterhin sehr spannend und auch unterhaltsam (das liegt an deinem Schreibstil :)) von eurer tollen Reise zu lesen.. ich wünsche euch eine tolle Weihnachtszeit in Deutschland! Liebe Grüße, Jan

    • B. 24. Dezember 2014 um 18:00 Uhr - Antworten

      lieber Jan,
      wir wünschen dir ein tolles Weihnachten! Danke für die lieben Grüße.
      Glückwunsch zum LE! 🙂

      bis bald! Benjamin

  2. Nathanael 18. Dezember 2014 um 21:30 Uhr - Antworten

    Herzlich willkommen zurück! Schön, dass ihr wieder da seid.

  3. Gunther 19. Dezember 2014 um 0:35 Uhr - Antworten

    Tolle schicke Wohnung 🙂 zu Hause ist es doch am schönsten! 🙂

  4. Cori 19. Dezember 2014 um 1:29 Uhr - Antworten

    Schön dass ihr wieder im Land seid. 🙂

  5. Chrissy 19. Dezember 2014 um 11:46 Uhr - Antworten

    Die Radebeuler würden sich freuen, euch zu sehen bevor es für euch wieder losgeht und bei uns der Nachwuchs eintrudelt.

    • B. 24. Dezember 2014 um 18:03 Uhr - Antworten

      Ihr Lieben,
      das bekommen wir bestimmt hin. sind ja im Januar noch da.
      Grüße und schöne Weihnachten!
      die Wendts

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: